Practice Range / Übungsanlage Bogenschießen

für ein optimales Bogentraining

Mit unser Practice Range für Bogensportler bieten wir unseren Mitgliedern, Kunden und Gästen eine einzigartige Trainingsinfrastruktur, auf der sich der Bogensport optimal und gezielt üben lässt. Egal ob Du Bogensport-Einsteiger oder langjähriger Bogenschütze bist, die Nutzung unseres Übungsgeländes ist für jeden zugänglich.

Ob Bogenkurs oder Erlebnis mit Pfeil und Bogen, ob Einsteiger oder alter Hase, wir bieten Dir für alle Stufen die idealen Herausforderungen auf einer unserer Archery Practice Ranges. Dabei ist es ganz gleich, ob mit deiner eigenen Ausrüstung kommst oder diese bei uns leihst. Erlebe einfach den Bogensport pur auf unsere Practice Range. Unser Event- und Trainings-Gelände bietet spannende und abwechslungsreiche Möglichkeiten für den Bogensportler. Geschossen wird aus unterschiedlichen Winkeln und Höhen sowie variierenden Entfernungen. 3D ebenso wie auf Scheiben und Tontauben extra für den Bogensportler. Wir bieten Bogenschiessen für jedes Alter und jede Schwierigkeitsstufe an. Komm einfach vorbei und genieße bei uns mit dem Bogensport Deine Auszeit vom Alltag.

Ideal für die Regionen

Nagold, Herrenberg, Oberndorf, Rottweil, Calw, Bondorf, Balingen, Hechingen, Tübingen, Reutlingen, Freudenstadt und Sulz.

Die Trainingsinfrastruktur unserer Bogensport Ranges beinhaltet in der Regel:

  • zahlreiche überdachte und ganzjährig benutzbare Abschussplätze
  • in der Regeln ca. 2000 qm Trainingsfläche
  • Separater 3D Bereich mit genauen Meter-Entfernungsangaben
  • Target Bereich mit bis zu 50 m Trainingsmöglichkeit
  • Event Bereich mit unterschiedlichen Zielen und Tontaubenschiessen mit Pfeil und Bogen
  • Tree Stands und Hochstände
  • Videoanalyse und eigene Trainerboxen für ungestörte Analyse
  • Leihequipment-Service für den Bogensport
  • Bogenfitting durch die 23Spots Archery Academy
Trainingsstruktur der Practice Range

Ausleihen von Material

Solltest Du kein eigenes Equipment zum Bogenschießen haben, so kannst Du dies bei uns gegen ein Entgelt leihen.

Mögliches Equipment:

– Bogen
– Pfeile
– Zubehör (Armschutz, Tab, Köcher)
Wir bitten Dich/Euch dies telefonisch bei uns anzumelden.
Bei Verlust oder Kaputtgehens des Leihmaterials ist eine “Verlustpauschale bzw. Ersatzpauschale” zu entrichten.

Material Verleih der Practice Range

Administratives

Mit dem Betreten der Practice Range oder des Parcours erklären sich die Schützen mit den o.g. Regeln einverstanden und verpflichten sich, sich daran zu halten. Wir haben die freundliche Unterstützung von Grundstückseigentümern, Förstern und Jagdpächter etc., um einen reibungslosen Parcours- und Parkbetrieb zu gewährleisten. Bitte verhaltet euch so, dass auch in Zukunft ein harmonischer Umgang mit allen Beteiligten möglich ist. Müll, Zigarettenkippen und Pfeilbruch haben nichts in der Natur verloren. Nichtbeachten führt zum Practice Range und Parcours Verbot.

 

Vor dem Betreten des Parcours ist eine Tages- oder Rundenkarte zu lösen oder der Schütze muß Mitglied im 23SpotsArchery Club sein.

Die Regeln gelten durch die Unterschrift im Parcoursbuch als anerkannt.

Administratives der Practice Range

Kontakt

Tel.: +49 7451 6189996
Mail: info@23spotsarchery.com

Unsere Standorte

Deutschland
Horb
– Suhl
Schweiz
– Bern
– Remigen

Öffnungszeiten

Montag – Freitag: 09:00 – 18:00 Uhr
Samstag, Sonntag und Feiertag: 10:00 – 18:00 Uhr
Ausserhalb dieser Zeiten nach Absprache

Tontaubenschießen mit Pfeil und Bogen

Archery Trap ist ein ganz besonderes Bogenschießspiel, welches das seit vielen Jahren übliche statische Schießen auf Bogenziele ergänzt. Basierend auf dem Sport des Tontaubenschießens verwendet man hier das gleiche Prinzip für das Schießen auf bewegliche Ziele. Diese Variante Im Bogensport – das Tontaubenschießen mit Pfeil und Bogen ist für jeden erfahrenen Bogenschützen eine Herausforderung aber auch für den Neuling egal ob jung oder alt eine tolle Erfahrung. Archer Trap ist spannend und macht einfach richtig viel Spaß. Geschickt und Taktik hilft einem um die fliegende Scheibe vom Himmel zu holen. Vor allem für Gruppen, Firmenevents, Junggesellenabschiede, Vereinsausflüge und Klassenfahrten eignet sich das Archery Trap. Ein Abenteuer und Erlebnis welches lange in Erinnerung bliebt.

https://www.garnelenhaus.de/faq-hilfe-meine-garnelen-sterben

Therapeutisches Bogenschiessen

Bogenschießen floriert: es macht Spaß, trainiert die Muskeln und den Geist. Vor allem Therapeutisches Bogenschießen ist als ganzheitlicher Prozess zu sehen. Denken, Fühlen, Abläufe und Handeln wirken hier unausweichlich zusammen. Therapeutisches Bogenschießen hebt sich von dem sonst eher leistungsorientierten Bogensport ab. Achtsames und meditatives Erleben sowie Stressbewältigung und das Loslassen können stehen hier im Fokus. Es kann helfen die innere Ruhe, Gelassenheit und das eigene Selbstvertrauen zu fördern.
Aber auch im physiotherapeutischen Bereich findet der Bogensport einen guten Ansatz. So kann hier spielend die Koordination trainiert werden. Es werden Muskeln beansprucht, von denen die meisten Menschen überhaupt nicht wissen, dass es sie gibt. Zudem fördert es die Konzentration und wirkt auf den gesamten Körper und die Psyche.

Bogenschießen bewirkt:

– Kräftigung der Muskulatur, Fuß- bis Halsmuskulatur LWS bis HWS
– Besondere Kräftigung der Rücken-, Schulter- und Brustmuskulatur
– Verbesserung von Koordination, Körperhaltung und Atmung
– Bewusstes Erleben von Anspannung und Entspannung.
– Steigerung des Selbstbewusstseins bei hohem Spaßfaktor und somit verbesserte Stressbewältigung

Therapeutisches Bogenschießen auf der Practice Range

Bogensport mit allen Facetten

Kurse, Events, Therapie und Fitness mit Pfeil & Bogen

Das Bogenschießen in freier Natur ist mit Sicherheit einer der schönsten Sportarten die man gemeinsam mit Freunden oder der Familie ausüben kann. Doch auch der Umgang mit Pfeil und Bogen will gelernt und geübt sein und erfordert einiges an theoretischem Wissen und praktischem Können.
Um die Sicherheit und Etikette auf dem Parcours zu gewährleisten fordern wir von jedem Bogenschützen, welcher unsere Parcours nutzt, eine fachliche Qualifikation.
Nachfolgend findet Ihr die Möglichkeiten, Euch dieses Wissen anzueignen oder Euer vorhandenes Wissen überprüfen zu lassen, damit Ihr auf unsere Parcours ohne Begleitung eines 23Spots Archery Guides, könnt.

Fast Check Bogensport

Fast Check

Du bist schon Bogenschütze und willst auf den Parcours oder die Practice Range. Dafür haben wir unseren Fast Check. So können wir Dein Können sehen und eine höhere Sicherheit, Etikette & reibungslosen Ablauf bieten.

Parcours und Range Reife

Range- & Parcours License

Du hast schon Erfahrung mit Pfeil und Bogen und willst nun regelmäßig auf die Practice Range zum trainieren oder mit Freunden auf den Bogenparcours. Dann schaue Dir unserer Bogenkurse rund um Range und Parcours an.

Bogenkurse Bogenschiessen

Bogenkurse

In den Grundkursen unserer Archery Akademie legst Du die Basis für Dein Können rund um das Thema Bogenschießen, Material und Equipment,  damit Du Deinen Bogenschuss lernst, optimierst und perfektionierst.

23Spots Archery Anfrage

Dein Kontakt zu uns

Rufe uns an!

Du willst einen erlebnisreichen Tag mit Pfeil und Bogen erleben, suchst einen Bogenkurs oder ein Firmenevent, Du hast Interesse an Archery Tag oder Tontaubenschiessen mit Pfeil und Bogen, dann kontaktiere uns doch einfach, um weitere Details zu besprechen.

Call: +49 7451 6189996

Schreibe uns: